Wir sind Aktiv

Veranstaltungen, Aktionen und Bilder

09.02.2025

Närrischer Seniorennachmittag

Zum inzwischen 18. Mal konnten die Senioren des Marktes Zellingen Frohsinn genießen und sich an den rund 130 Akteuren erfreuen, die beim von den Freien Bürgern veranstalteten Närrischen Seniorennachmittag ihr Können zeigten. Vier Stunden herrschte in der voll besetzten Friedrich-Günther-Halle beste Stimmung.

Nach dem Einzug der Elferräte und Prinzenpaare aus Retzbach und Zellingen hieß es Bühne frei für die hervorragenden Darbietungen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte das Moderatorenteam Andrea Heßdörfer und Stefan Herrmann.

Nicht nur die tänzerischen Vorführungen der Garden des ZFV und RCC begeisterten mit ihren Show- und Gardetänzen das Publikum, sondern auch die Auftritte der Turedancer, der „Unforgettables“ und der Nachwuchsgruppe „TNT“. Für humorvolle Unterhaltung in der Bütt sorgten Paul Jungbauer, die Wominizer, Michael Heßdörfer und Christiane Probst (Retzbacher Bütt) sowie die Zwiefl-Buwe mit ihren amüsanten und musikalischen Beiträgen. Roland Reuchlein hat es mit seinem Akkordeon hervorragend verstanden, die Senioren zum Mitsingen und zur ein und anderen Schunkelrunde zu animieren.

Ohne Unterstützung des Zellinger Fasenachtsvereins, der bei der Vorbereitung sowie beim Auf- und Abbau des Närrischen Seniorennachmittags geholfen hat, und die zahlreichen fleißigen Helfer vor und hinter der Bühne, wäre die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle.

 

Die Freien Bürger spendeten 500 € für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für die First Responder im Markt Zellingen. Der Kindergarten St. Sebastian erhielt 200 € für ein Sonnensegel, diese wurden am Event im Advent erzielt. Hier hat Bernd Nebel Gschichtli und Gedichtli vorgetragen sowie Peter Hemmelmann, Marius Röder, Martin Nötscher und Steffen Schmieder mit Adventsliedli die Zuhörer begeistert.


30.01.2025

Bürgerforum #Familie

Unser erstes Bürgerforum zum Thema #Familie war ein voller Erfolg! Die Teilnehmer, zu der die Beiräte der Kindergärten, Schulen und des Familienbeirates gehörten, zeigten sich rundum zufrieden. Es gab zahlreiche spannende Diskussionen und wertvolle Ideen wurden ausgetauscht.

Besonders erfreulich: Neue Netzwerke wurden geknüpft und es entstanden Synergien, die wir in Zukunft gemeinsam nutzen können. Annika Reinhardt hat die vielseitigen Angebote des Familienstützpunktes vorgestellt. Wissenswertes, z. B. welche finanziellen Mittel der Markt Zellingen in die Kinder- und Jugendarbeit investiert, wurde ebenfalls angesprochen. 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und aktiv mitgewirkt haben! Wir freuen uns auf unser nächstes Treffen. 


11.08.2024

Sommerkonzert Am Kirle

Das Sommerkonzert - die erste gemeinsame Veranstaltung der Frankonia und den Freien Bürgern war rundum gelungen.

Die Musikfreunde Frankonia luden am Sonntag, den 11. August um 17 Uhr zum Sommerkonzert Am Kirle in Retzbach ein. Unter dem Motto "So schön ist Blasmusik" erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Highlights. Die Musikfreunde Frankonia sind bekannt für ihre Leidenschaft zur Blasmusik und haben für diesen besonderen Anlass ein Repertoire zusammengestellt, das die Vielseitigkeit und Schönheit der Blasmusik eindrucksvoll zur Geltung bringt. Von traditionellen Märschen über beschwingte Polkas bis hin zu modernen Arrangements war für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. 

Wir, die Freien Bürger, haben die Bewirtung der Veranstaltung übernommen.

Ein lauer Sommerabend bei guter Blasmusik, kühlen Getränken, Gegrilltem und dem schönen Ambiente Am Kirle, was will man mehr. Zum Abschluss wurde gemeinsam das Frankenlied gesungen und die Besucher gingen wohl gelaunt nach Hause.


Bürgerfahrt nach Tiefenbach vom 26. - 28. April 2024

50 Jahre Städtepartnerschaft Tiefenbach. Herzlichen Dank an Bürgermeister Christian Fürst und alle Tiefenbacher für die tolle Gastfreundschaft, die wir die letzten 3 Tagen genießen durften. Die beiden 1. Bürgermeister Stefan Wohlfart und Christian Fürst haben am Jubiläumsfest die Urkunde unterschrieben. Für die Organisation der Bürgerfahrt wurde unserer 2. Bürgermeisterin Andrea Heßdörfer ein Präsent überreicht.


28.01.2024

Bei den Gästen lösten nicht nur die tänzerischen Vorführungen der Garden des ZFV und RCC mit ihren Show- und Gardetänzen, sondern auch die Auftritte der Turedancer, der „Unforgettables“ und der Nachwuchsgruppe „TNT“ Begeisterung aus. Für humorvolle Unterhaltung in der Bütt sorgten Paul Jungbauer, Florian Ziegler und Klaus Amrhein (Zellinger Bütt), Michael Heßdörfer und Christiane Probst (Retzbacher Bütt) sowie die Zwiefl-Buwe mit ihren amüsanten und musikalischen Beiträgen. Zum ersten mal dabei war Roland Reuchlein. Er hat es mit seinem Akkordeon hervorragend verstanden, die Senioren zum Mitsingen und zur ein und anderen Schunkelrunde zu animieren.


10.12.2023

Event im Advent

Die Veranstaltung Event im Advent erwies sich als großer Erfolg und begeisterte die Besucher mit Adventsliedli, Gschichtli und Gedichtli. Dabei entpuppte sich der Büchereihof als traumhafte Kulisse für diese vorweihnachtliche Veranstaltung. Neben den hervorragenden Gesangsbeiträgen von Peter Hemmelmann und Steffen Schmider, begleitet von Marius Röder an der Gitarre hatten auch die Besucher die Möglichkeit in Begleitung von Martin Nötscher am Akkordeon selbst aktiv zu werden und in die festliche Stimmung einzutauchen. Gemeinsam wurden Adventsliedli angestimmt. Dieser interaktive Teil trug ebenso wie die Gschichtli und Gedichtli, welche von Bernd Nebel und Peter Hemmelmann vorgetragen wurden, wesentlich dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Die Freien Bürger versorgten die Besucher mit Winzerglühwein, Glühpunsch und Weihnachtsgebäck auf Spendenbasis. Insgesamt kamen dabei 173,80 € zusammen, die Freien Bürger stocken den Betrag auf 200 € auf. Die Spende wird der Kinder- und Jugendarbeit im Markt Zellingen zu Gute kommen.

Das Organisatorenteam bestehend aus Andrea Heßdörfer und Peter Hemmelmann zeigte sich hocherfreut über die zahlreiche Teilnahme, das positive Feedback und die Spendenbereitschaft der Besucher.


30.08.2023

Klausurtagung 2023

Vom 30.09. - 01.10.2023 fand in Aschaffenburg unsere diesjährige Klausurtagung statt.

Eine Klausurtagung ist ein hervorragendes Format komplexere Themen ohne Druck zu bearbeiten, das Für und Wider sowie zukunftsweisende Ausrichtungen zu diskutieren, um am Ende Lösungen zu entwickeln, die umgesetzt werden können. Wir haben uns gerne die Zeit genommen dabei zu sein.

Weitere Infos: Markt Zellingen

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=296774759769267&id=100083102362437 


30.08.2023

Rundgang im Schwimmbad

Mit einem Blick auf die Geschichte des Zellinger Freibads, welches nächstes Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, begann der von Schwimmmeister Jan Dechert geführte Rundgang. Er betonte, dass immer wieder in das Bad investiert wurde, so dass es nach wie vor gerne von der Bevölkerung angenommen wird, auch wenn etwa die Dachziegel noch aus dem Erbauungsjahr stammen. Bereits seit 1998 wird das Wasser durch Solarabsorbern beheizt, welche auf dem das Dach des Nebengebäudes installiert sind. Viele in den 80er Jahren gebaute Schwimmbäder hingegen sind längst geschlossen. Im Jahre 1981 wurde der Beckenbereich neu gestaltet und ein 50 Meter Schwimmerbecken errichtet. Die Älteren unter den Teilnehmern der Führung konnten sich noch erinnern, wo zuvor der legendäre 10-Meter-Sprungturm gestanden war.  2021 wurde die neue Breitwellenrutsche installiert, im nächsten Jahr soll über dem beliebten Matschspielplatz ein Sonnenschutz angebracht werden. Die Pfosten hierfür sind bereits einbetoniert. Nach einer Wanderung über die große Liegewiese, die inzwischen wieder mit vielen Bäumen bestückt ist, endete die Führung im Technikraum, wo Jan uns einen Einblick in die Messung der Wasserqualität gewährte und für Fragen zur Verfügung stand. Zum Abschluss konnten wir uns in Anthony´s Bistro im Freibad stärken und schafften es gerade noch so, vor dem Regen das Freibad trockenen Fußes zu verlassen. Herzlichen Dank an Jan für die interessante Führung und sein großes Engagement für das Freibad. Dank ihm ist es ein Aushängeschild für den Markt Zellingen.


09.08.2023

Bocciaspiel im Gesundheitsgarten Retzbach

Wir haben die ersten Sonnenstrahlen zum gemeinsamen Bocciaspiel, einem Glas Wein und netten Gesprächen genutzt.


10.06.2023

Bürgerfahrt in die Partnerstadt GEYER

In voller Fraktionsstärke haben die Freien Bürger an der Bürgerfahrt nach Geyer teilgenommen.

Es war ein schöner Tagesausflug mit tollem Programm, den unsere 2. Bürgermeisterin

Andrea Heßdörfer organisiert hatte.

 

 


26.05.2023

Jahreshauptversammlung + Helferfest 2023

Vorsitzender Andreas Großer freute sich über die rege Beteiligung an der Jahreshauptversammlung. Er berichtete über die einzelnen Aktivitäten, die im abgelaufenen Jahr durchgeführt wurden (Museumsbesuch in Karlstadt, Boccia spielen im Gesundheitsgarten, Federweißer am Kirle, Stammtisch im Ankergarten).

Bei den Neuwahlen wurden Andreas Großer als 1. Vorsitzender sowie Jan Dechert als 2. Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Stefan Herrmann wurde zum Schriftführer und Florian Heßdörfer zum Kassier gewählt. Otto Feser und Ulrich Liebsch begleiten weiterhin die Posten als Kassenprüfer sowie Erwin Heßdörfer und Bernd Nebel als Beisitzer. Für die Öffentlichkeitsarbeit ist Andrea Heßdörfer zuständig. 

Im Anschluss an die Versammlung bedankte sich die Vorstandschaft mit einem Helferfest bei allen, die tatkräftig dazu beigetragen haben, dass der Närrische Seniorennachmittag, der nach zweijähriger Pause wieder stattfinden konnte, ein voller Erfolg wurde.


29.01.2023

Närrischer Seniorennachmittag 2023

Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm bestehend aus Marschtänzen, Showtänzen und Büttenreden wurden den Seniorinnen und Senioren in der voll besetzten Friedrich-Günther-Halle geboten. Wir danken allen Akteuren, dem ZFV und Helfern. Ohne sie wäre eine so tolle Veranstaltung für unsere Senioren nicht möglich.


16.10.2022

Federweißer am Kirle

Bei bestem Herbstwetter haben wir am Kirle mit Freunden den letzten Retzbacher Federweißer genossen.


17.10.2021

Federweißer am Kirle

Das Wetter hat es bei unserem ersten Federweißer am Kirle gut mit uns gemeint.

 


07.10.2021

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Andreas Großer

ist neuer Vorsitzender der Freien Bürger

Andrea Heßdörfer stand nach 16 Jahren nicht mehr für die Wahl der Vorsitzenden der Freien Bürger zur Verfügung. Ihr ist wichtig, mit der Neuwahl frischen Wind und neue Ideen in die Gruppierung zu bringen. Zudem hat sie als 2. Bürgermeisterin eine Vielfalt an Aufgaben, die ihr viel Spaß machen und auf die sie sich weiter fokussieren möchte. Mit einem Blumenstrauß zollten ihr die Mitglieder Respekt und Hochachtung vor ihrer Leistung. Erfreulicherweise fand sich mit Andreas Großer ein würdiger Nachfolger. Er ist seit 2014 Vorsitzender des Familienbeirats und hat in diesem Jahr viel Zeit in die Erstellung des Konzeptes zur Ertüchtigung der Spielplätze in Zusammenarbeit mit den Elterninitiativen investiert.

 

In ihren Ämtern bestätigt wurden Jan Dechert als 2. Vorsitzender, Stefan Herrmann als Kassier, Otto Feser und Ulrich Liebsch als Kassenprüfer sowie Erwin Heßdörfer und Bernd Nebel als Beisitzer. Neu in der Vorstandschaft ist Florian Heßdörfer, der als Schriftführer fungiert. Das Amt der Öffentlichkeitsreferentin wird künftig Andrea Heßdörfer ausüben.

 


07.03.2020

3. Brücken Glüh'n


19.02.2020

Bürgergespräch Retzbach


02.02.2020

Närrischer Seniorennachmittag 2020


24.01.2020

2. Brücken Glüh'n


04.01.2020

Aufstellungsversammlung


08.12.2019

1. Brücken Glüh'n


08.12.2019

Weihnachtsfeier 2019


Freie Bürger Zellingen auf Facebook